Ungefähr 30 Leute stehen vor einem roten Gebäude, und winken. Ein weißes Auto mit PIKSL Aufklebern steht auch im Bild

Start

PIKSL bringt Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen, um innovative Ideen durch Inklusion zu verwirklichen. PIKSL bedeutet "Personenzentrierte Interaktion und Kommunikation für mehr Selbstbestimmung im Leben".

Mehr über uns
Standorte

Die Piksl Labore

Offen, innovativ & kollaborativ!

Piksl Labore sind offene Orte, an denen Menschen mit und ohne Behinderung soziale und technische Innovationen entwickeln – und das immer auf Augenhöhe. Unsere Labore bieten jedem die Möglichkeit neue Medien auszuprobieren. Von den ersten Schritten im Internet bis hin zur selbständigen Gestaltung von Medienprodukten.
Unsere PIKSL Labore begleiten mit einer Vielzahl von Bildungsangeboten beim Weg in die digitale Welt!

Aktuelles

Zwei männliche Mitarbeiter stehen vor einem Blauen Hintergrund und lächeln in die Kamera
| Andernach

Neue Unterstützung im PIKSL Labor Andernach

Beitrag lesen
| Dortmund

20. Jubiläum des Hospiz am Ostpark in Dortmund

Beitrag lesen
Das Logo vom Podcast - gelbe Schrift auf Grünem Hintergrund: Medienkompetenzpodcast Medially
| Düsseldorf

Das Alles ist Medienpädagogik – Podcast

Beitrag lesen
Eine Hand greift nach einem Smartphone
| Bielefeld

Kooperation zwischen VHS und PIKSL gestartet

Beitrag lesen
Ein Keks liegt vor einem Tablet
| Friedrichshafen

Internet für Alle – auch in Friedrichshafen

Beitrag lesen
Auf einer Karte steht mit weißer Schrift: Inklusion für Alle. Davor liegen zwei Fotos von Frauen, die eine Kamera in der Hand halten
| Friedrichshafen

Wie baue ich ein Inklusionslabor auf?

Beitrag lesen
oben ist ein Logo mit zwei Pfeilen, darin steht illume unterwegs, darunter ist eine Hand mit Landkarte, ein Computer mit der illume Seite, das Symbol für Computer Nutzen und ein Pokal auf dem illume steht
| Düsseldorf, Köln

Köln, Düsseldorf, … – illume unterwegs

Beitrag lesen

Unsere
Auszeichnungen

Logo: Deutschland Land der Ideen - Ausgewählter Ort 2012
Phineo Siegel 2014
Logo des Zero Projects. Ein Lorbeerkranz - in der Mitte steht Award Winner 2020