Ein Gruppenfoto, viele Menschen winken in die Kamera

Start

PIKSL bringt Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen, um innovative Ideen durch Inklusion zu verwirklichen. PIKSL bedeutet "Personenzentrierte Interaktion und Kommunikation für mehr Selbstbestimmung im Leben".

Mehr über uns
Standorte

Die Piksl Labore

Offen, innovativ & kollaborativ!

Piksl Labore sind offene Orte, an denen Menschen mit und ohne Behinderung soziale und technische Innovationen entwickeln – und das immer auf Augenhöhe. Unsere Labore bieten jedem die Möglichkeit neue Medien auszuprobieren. Von den ersten Schritten im Internet bis hin zur selbständigen Gestaltung von Medienprodukten.
Unsere PIKSL Labore begleiten mit einer Vielzahl von Bildungsangeboten beim Weg in die digitale Welt!

Aktuelles

Ein Gruppenfoto, viele Menschen winken in die Kamera
| PIKSL Netzwerk

PIKSL Netzwerktreffen 2023

Beitrag lesen
Eine Frau hält zwei Daumen hoch, neben ihr zwei lachende Männer, im Hintergrund ein Banner mit dem Text Voice Entscheider Forum
| PIKSL Netzwerk

Neue Perspektiven – PIKSL beim Voice Entscheiderforum in Berlin

Beitrag lesen
Zwei Frauen und ein Mann stehen vor einem großen Bildschirm. Auf dem Bildschirm sind die Wuppertaler Laboröffnungszeiten zu sehen.
| Wuppertal

Das neue PIKSL Labor Wuppertal von forum/proviel öffnet seine Pforten

Beitrag lesen
Gruppenbild der Projektgruppe
| Düsseldorf

Das Internet ist für alle – Abschlusstreffen in Berlin

Beitrag lesen
Eine Türe mit einem PIKSL Aufsteller neben der Türe
| Bielefeld

Schulungen im Epilepsiezentrum Kleinwachau

Beitrag lesen
Auf dem Bild sind insgesamt vier Personen zu sehen. Im Fokus sind Helen und Daniel zu sehen. Sie lächeln in die Kamera. Hinter ihnen ist das PIKSL Logo zu sehen. Oben rechts in der Ecke lächeln Nadja und Björn in die Kamera.
| Düsseldorf

IFA Schulung und Einblicke in einfaches Coding

Beitrag lesen
| Dortmund

3 D Modelling – Edition 2

Beitrag lesen

Unsere
Auszeichnungen

Logo: Deutschland Land der Ideen - Ausgewählter Ort 2012
Phineo Siegel 2014
Logo des Zero Projects. Ein Lorbeerkranz - in der Mitte steht Award Winner 2020