Das PIKSL Labor Hannover lädt am Freitag, 2. Mai, 13.15 Uhr bis 15.45 Uhr, zum Markt der Möglichkeiten während des Kirchentages in Hannover ein.
Auf dem Messegelände, Halle 6, am Stand der Diakovere, Standnummer 6-I21, kann die Zukunft mit KI mit dem PIKSL Labor Hannover entdeckt werden. „Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz und probieren Sie KI selbst aus. Erfahren Sie, wie KI unsere Zukunft verändert. Wir sind gespannt auf Ihre Sichtweise,“ sagt Pia Eismann, Leiterin des PIKSL Labors.
Am Stand können die Besucher:innen Bilder mit KI generieren und ausdrucken und sich über KI und ihre Auswirkungen auf das tägliche Leben informieren. Neben gemeinsamen Austausch werden in einer Mitmach-Aktion die Meinungen zur KI gesammelt und präsentiert. Jesco Schrader und Michael Oetter sind ihre Anprechpartner vor Ort und informieren auch, wie Ratsuchende im gemeinnützigen PIKSL Labor kostenlose Unterstützung bei allen Fragen rund um Computer, Smartphone & co. erhalten.
Der Markt der Möglichkeiten ist Teil des evangelischen Kirchentages 2025 und eine der größten Veranstaltungen zur Präsentation zivilgesellschaftlicher Gruppen und Initiativen in Deutschland. Die Messe ist ein besonderer Bereich im Markt der Möglichkeiten. Hier können sich unter anderem Verbände, Einrichtungen. Dienstleister und kirchliche Werke präsentieren. Der Eintritt zur Messe ist kostenpflichtig.
