Dortmund

Juni ist der Monat, in dem wir Vielfalt, Liebe und die Freiheit feiern, man selbst zu sein.
Lasst uns gemeinsam für mehr Akzeptanz, Gleichberechtigung und Liebe einstehen.

PRIDE MONTH
Der Pride Month ist allgemein der LGBTQAI+-Gemeinschaft gewidmet. Die Abkürzung LGBTQAI+ steht dabei für Menschen, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell, transgender, queer, asexuell, intersexuell oder in anderer Weise nicht heteronormativ identifizieren.

Warum findet der Pride Month im Juni statt?
Der Pride Month erinnert an die Stonewall-Aufstände im Juni 1969 in New York City – einen Wendepunkt der LGBTQAI+-Bewegung.
Nach Jahren der Unterdrückung wehrten sich Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transpersonen gegen die Polizei, die die Schwulenbar „Stonewall Inn“ räumen wollte. Die Proteste dauerten fünf Tage.
Dieses Aufbegehren führte zum ersten Christopher Street Day (CSD) am 28. Juni 1970 in New York.

Progress Pride Flagge
Die Flagge zeigt die Regenbogenstreifen der LGBTQ+ Community.
Zusätzlich sind links Pfeile in Schwarz, Braun (für queere People of Color) und Hellblau, Rosa, Weiß (für trans und nicht-binäre Menschen).
Sie steht für mehr Inklusion und Vielfalt.

< Zurück zur Übersicht