Im Januar und Februar fanden im PIKSL Labor Andernach sechs Smartphone-Workshops statt, die auf großes Interesse stießen. Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, ihre Kenntnisse im Umgang mit dem Smartphone zu erweitern und zu vertiefen. In den Kursen ging es um verschiedene Themen wie Datenschutz und Sicherheit, Online-Shopping und soziale Medien.
Jede Sitzung dauerte zwei Stunden und legte den Fokus auf praxisnahes Lernen. Neben theoretischen Grundlagen stand vor allem das eigenständige Ausprobieren im Mittelpunkt. Die offene Atmosphäre ermöglichte es den Teilnehmenden, Fragen zu stellen und individuelle Schwierigkeiten direkt zu klären. So entwickelten sich die Workshops weniger zu klassischen Vorträgen, sondern vielmehr zu interaktiven Lernerfahrungen und Austausch. Das Team des PIKSL Labors freute sich über die hohe Beteiligung und die positive Rückmeldung der Teilnehmenden und blickt mit Vorfreude auf kommende Veranstaltungen.